Maria Schnee
Tag des Champagners
4. August 2014
Am 4. August 2014 ist Tag des Champagners. Wie wäre es mit einem romantischen Abstecher in Frankreichs wundervolle Weinberge mit Schaumweinverkostung? Oder gönnen Sie sich ein Fläschchen Ihrer Wahl, öffnen es mit einem Champagnersäbel und genießen dieses mit einem phantasievollen Dinner unter freiem Sommerhimmel.
Schweizer Bundesfeiertag
Tag der Freundschaft
30. Juli 2014
Am 30. Juli 2014 ist Tag der Freundschaft. "Die Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann knarren, auch kann sie klemmen, aber verschlossen ist sie nie".
Zuspätkommtag
30. Juli 2014
Am 30. Juli 2014 ist Zuspätkommtag. Verspätungen gehören an diesem Tag zum guten Ton. Es gibt Menschen, die kommen grundsätzlich und gewohnheitsmäßig zu spät. Spannender Weise ist dieses Phänomen unter Akademikern so verbreitet, dass kurzerhand akademische Viertelstunden eingeführt wurden.
Welttag gegen den Menschenhandel
30. Juli 2014
Am 30. Juli 2014 ist Welttag gegen den Menschenhandel. Die Sklaverei ist abgeschafft doch der Menschenhandel blüht. Um diese kriminellen Machenschaften in den Blickpunkt von Bevölkerung und Politik zu rücken, beschloss die UN-Generalversammlung den Welttag gegen Menschenhandel.
Welt-Hepatitis-Tag
28. Juli 2014
Am 28. Juli 2014 ist Welt-Hepatitis-Tag. 170 Millionen Menschen sind laut der WHO weltweit mit Hepatitis C infiziert. Diese traurigen Zahlen zeigen vor allem Eines deutlich auf: Dass trotz guter Behandlungsmöglichkeiten in vielen Fällen keine Therapie unternommen wird, weil die Erkrankung gar nicht oder erst viel zu spät diagnostiziert wird.
Tag des verschlafenen Kopfes
27. Juli 2014
Am 27. Juli 2014 ist Tag des verschlafenen Kopfes. "Unikeonpäivä", wie der Tag des verschlafenen Kopfes in Finnland genannt wird, findet seit 1709 statt und geht auf die Legende der Sieben Schläfer von Ephesus zurück. Langschläfer haben an diesem Aktionstag nichts zu lachen.