Rosenmontag
48 Tage vor dem Ostersonntag ist Rosenmontag - auch in anderen Kulturen im Mittelmeerraum gibt es Feste, die mit der Natur und dem Erwachen im Frühling zusammenhängen.
Chinesisches Neujahrsfest
Chinesisches Neujahrsfest - mit dem Chinesischen Pinyin, begehen die Menschen nicht nur in China und ganz Ostasien ihren wichtigsten Feiertag, sondern ebenfalls die Mehrzahl der weltweit lebenden ethnischen Chinesen.
Tulpensonntag
Tulpensonntag - auch die "Schwellköppe" im Rosenmontagszug und der "Narrhallamarsch" gehören zum Narrentreiben in Mainz dazu. Mehr als 70 Fastnachtsvereine verwandeln die Stadt in eine große Narrenburg.
Schmalziger Samstag
Schmalziger Samstag - erste Narrenfeste in Deutschland wurden im 12. Jahrhundert gefeiert, dabei wurden klerikale Würdenträger und kirchliche Riten veralbert und parodiert.
Weiberfastnacht
Weiberfastnacht - in den rheinischen Städten stürmen Närrinnen die Rathäuser und übernehmen die Regierung. Bekannt ist auch der Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatten abschneiden
Vollmond
Welt Lepra Tag
Ehrentag der Luftpolsterfolie
Am letzten Montag im Januar ist Ehrentag der Luftpolsterfolie. Ein Tag, zum Blasen platzen lassen… Viel Vergnügen.
Martin Luther King Tag
Am 3. Montag im Januar ist Martin Luther King Tag. Besonders für die Afroamerikaner wurde der berühmte Bürgerrechtler zur Ikone der Gleichberechtigung und Humanität.