Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer
Am 26. Juni ist Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer. Obwohl die UN-Antifolterkonvention von 20 Mitgliedsstaaten unterzeichnet wurde, sind Folterungen von Frauen, Männern und sogar Kindern in schätzungsweise
Bärengedenktag
Am 26. Juni ist Bärengedenktag. Dieser Gedenktag fand erstmals 2007, ein Jahr nachdem in Deutschland der Bär Bruno erschossen wurde, statt. Ausgerufen von der STIFTUNG FÜR BÄREN steht er für
Tag des Seefahrers
Am 25. Juni ist Tag des Seefahrers. Würde die heutige Welt ohne die internationale Seefahrt funktionieren? Wohl kaum. Größtenteils unbeachtet bleibt die Tatsache, dass der Löwenanteil des Handels und Millionen von Menschen von weltweiten Seetransporten abhängen. Mit dem Aktionstag des Seefahrers verfolgt die IMO (UN-Unterorganisation) das Ziel, die unermüdliche Arbeit der Seefahrer deutlicher in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit zu stellen.
Tag des UFOs
Am 24. Juni ist Tag des UFOs. Sie wurden schon hunderte, wenn nicht gar tausende Male gesichtet, aber wirklich gesehen hat sie noch keiner. Es gibt zahlreiche Geschichten über sie. Unter dem Namen unbekannte Flugobjekte oder kurz UFO sind sie jedem bekannt...
Internationaler Tag der Witwen
Am 23. Juni ist Internationaler Tag der Witwen. Von den weltweit rund 250 Millionen Witwen leben knapp die Hälfte in ausgesprochener Armut und kämpfen Tag um Tag erbittert um ihr Überleben und das ihrer Kinder.
Luxemburgischer Nationalfeiertag
Tag des öffentlichen Dienstes
Am 23. Juni ist Tag des öffentlichen Dienstes. Deutschland ist ohne Verwaltung, Justiz, Polizei und Militär nicht denkbar. Sie erhalten die Ordnung aufrecht und sorgen für die Sicherheit der Bürger. Deshalb erledigt diese hoheitlichen Aufgaben der Staat selbst.
Fête de la Musique
Tag des Schlafes
Am 21. Juni ist Tag des Schlafes. Schlafen ist für viele Menschen schon längst kein geliebter Genuss mehr, sondern eher ein notweniges Übel. Die Schlafstörung in all ihren Erscheinungsformen hält Studien zufolge Nachts mehr als ein Drittel aller Deutschen wach. Um auf die große Bedeutung eines ausreichend langen und erholsamen Schlafes hinzuweisen, wurde der Aktionstag ins Leben gerufen.