Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen
Am 3. März ist Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen. Ist das Artensterben noch zu stoppen? Jedes Jahr sterben tausende Tier- und Pflanzenarten aus. Einige, bevor Forscher sie überhaupt entdeckten. Der Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen rüttelt auf.
Mädchenfest
Internationaler Tag für die Rechte von Sexarbeitern
Am 3. März ist Internationaler Tag für die Rechte von Sexarbeitern. Überall auf der Welt werden tagtäglich die Rechte von Prostituierten mit Füßen getreten. Der Aktionstag wurde 2001 erstmalig in Indien begangen.
Meteorologischer Frühlingsbeginn
Zero Discrimination Day
Tag der Komplimente
Am 1. März ist Tag der Komplimente. Ein Aktionstag, an dem man "seine Mitmenschen glücklich macht“. Das war die Idee des Niederländers Hans Poortvliet, auf den die Entstehung des Tags der Komplimente zurückzuführen ist.
Tag des Eisbären
Am 27. Februar ist Tag des Eisbären. Der Aktionstag wurde von US-amerikanischen Zoos ins Leben gerufen, um auf die drohende Vernichtung des Lebensraums von Eisbären aufmerksam zu machen.
Tag der Schwertschlucker
Am 23. Februar ist Tag der Schwertschlucker. Tatsächlich beherrschen nur etwa 1000 Menschen weltweit die 4000 Jahre alte hohe Kunst des Schwertschluckens, ihnen zu Ehren wird der Tag der Schwertschlucker begangen.
Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Thinking Day
Am 22. Februar ist Thinking Day. "Wenn ich vom Wandern rede, dann meine ich flottes Wandern und kein nachlässiges Schlendern" „Thinking day“ ist der Aktionstag der Pfadfinder…