Midsommar
20. Juni 2015
Am 20. Juni 2015 ist Midsommar. Seinen Ursprung hat der Mittsommer in den Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende, die bereits vor Christus in unseren Breiten gefeiert wurde...
Martini-Tag
19. Juni 2015
Am 19. Juni 2015 ist Martini-Tag. Er ist klar, er ist scharf, nicht süß, sondern sachlich. Er ist ein klassischer, kosmopolitischer Drink und denen, die ihn im Smoking oder im Abendkleid genießen, verleiht er angeblich eine weltgewandte Aura...
Beginn des Ramazan
18. Juni 2015
Am 18. Juni 2015 ist Beginn des Ramazan. Ramazan oder auch Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und heißt übersetzt so viel wie "der heiße Monat". Es ist der neunte Monat im islamischen Mondkalender und...
Autistic Pride Day
18. Juni 2015
Am 18. Juni 2015 ist Autistic Pride Day. Die meisten Autisten wünschen sich von der Gesellschaft mehr Akzeptanz und Respekt ihren Fähigkeiten und Eigenheiten gegenüber und wehren sich dagegen, durch dem Stempel "krank" gebrandmarkt zu werden...
Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre
17. Juni 2015
Am 17. Juni 2015 ist Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre. Von Desertifikation spricht man, wenn Gebiete die aufgrund ihres Klimas, eigentlich nicht davon betroffen sein sollten, aber trotzdem langsam unfruchtbar werden. Dabei ist nicht das Klima an sich die wesentliche Ursache, sondern der Eingriff des Menschen in die Natur...
Nationaler Gedenktag des Deutschen Volkes
Neumond
Bloomsday
Tag des afrikanischen Kindes
Mobil ohne Auto Tag
16. Juni 2015
Am 16. Juni 2015 ist Mobil ohne Auto Tag. In Großstädten besitzt ein Drittel der Deutschen kein eigenes Fahrzeug. Für die täglichen Wege nutzen sie das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel. Außerhalb der Städte ist der Alltag autofrei kaum zu bewältigen.