Red Hand Day
Faschingsdienstag
Faschingsdienstag - der Karneval, auch Fastnacht und Fasching genannt, gilt in unseren Breiten auch als die fünfte Jahreszeit und ist die ausgelassene Zeit, welche der der sechswöchigen Fastenzeit vor Ostern vorangeht.
Fastnacht
Fastnacht - die Geschichte des Karnevals geht bis zu 5.000 Jahre zurück, denn schon in Mesopotanien wurde ein siebentägiges Fest gefeiert.
Darwin-Tag
Am 12. Februar ist Darwin-Tag. Über 200 Jahre nach Darwins Geburt wurde der Darwin Day zu Ehren des Begründers der Theorie zur Entwicklung der Artenvielfalt nunmehr weltweit schon mindestens 20 mal gefeiert.
Rosenmontag
48 Tage vor dem Ostersonntag ist Rosenmontag - auch in anderen Kulturen im Mittelmeerraum gibt es Feste, die mit der Natur und dem Erwachen im Frühling zusammenhängen.
Tag des Europäischen Notrufes 112
Am 11. Februar ist Tag des Europäischen Notrufes 112. Am 11. Februar steigert der von der EU-Kommission eingeführte Tag des Europäischen Notrufes 112 die Bekanntheit der europaweit gültigen Nummer. Der eigentliche Initiator für die Einführung einer einheitlichen Notrufnummer ist jedoch die Björn Steiger Stiftung.
Welttag der Kranken
Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. Der Welttag der Kranken wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er erinnert an kranke Menschen und ruft zum Gebet für sie auf.
Spiele deine Gitarre Tag
Am 11. Februar ist Spiele deine Gitarre Tag. Ob am Lagerfeuer, allein oder auf einer Party. Hol doch mal wieder Dein altes Musikinstrument hervor, blas den Staub weg und leg los!
Chinesisches Neujahrsfest
Chinesisches Neujahrsfest - mit dem Chinesischen Pinyin, begehen die Menschen nicht nur in China und ganz Ostasien ihren wichtigsten Feiertag, sondern ebenfalls die Mehrzahl der weltweit lebenden ethnischen Chinesen.
Kinderhospiztag
Am 10. Februar ist Kinderhospiztag. Der Aktionstag soll Menschen für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem Hospiz gewinnen und sowohl ideelle als auch immer benötigte finanzielle Unterstützer finden.