Welttag der Hauswirtschaft
Welttag des Down-Syndroms
Am 21. März ist Welttag des Down-Syndroms. "Menschen mit Behinderung sollen ein erfülltes und menschenwürdiges Leben führen können, die Würde des Menschen soll gewahrt und die Selbständigkeit gefördert werden.“ Der Welttag des Down-Syndroms rückt Trisomie 21 ins öffentliche Bewusstsein.
Internationaler Tag der Wälder
Am 21. März ist der internationaler Tag der Wälder. In den 1970er Jahren nahm die damalige Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die globale Waldvernichtung zum Anlass, einen Tag des Waldes zu initiieren...
Welttag der französischen Sprache
Tag des brennenden Schneemanns
Kalendarischer Frühlingsanfang
Weltgeschichtentag
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Mit dem Einzug des Radios in die Wohnzimmer ist der Beruf des Märchenerzählers bei nahezu ausgestorben. Wie gut, dass die Gebrüder Grimm zuvor noch die Volksmärchen gesammelt und veröffentlicht haben. Am Weltgeschichtentag bleiben Fernseher, Internet und Radio stumm und wir erzählen uns Geschichten.
Tag des Glücks
Was ist Glück? Jeder Mensch definiert den Begriff anders. Ökologisches Wohlbefinden und Zufriedenheit gelten als die Grundvoraussetzungen zum "Glücklich sein“. Aber da ist doch noch mehr… Finde es heraus!
Internationaler Kinder- und Jugendtheatertag
Josefstag
Am 19. März ist Josefstag. Schon seit dem Mittelalter begeht man am 19. März vielerorts den Josefstag, der lange Zeit in Bayern sogar ein offizieller Feiertag war...