Tag des Roten Planeten
Am 28. November ist der Gedenktag Tag des Roten Planeten. Der Mars ist mit bloßem Auge von der Erde aus zu erkennen. Touristisches Ziel für Lebensmüde - diese Epoche der Raumfahrt beginnt gerade.
Technik
Am 28. November ist der Gedenktag Tag des Roten Planeten. Der Mars ist mit bloßem Auge von der Erde aus zu erkennen. Touristisches Ziel für Lebensmüde - diese Epoche der Raumfahrt beginnt gerade.
Am 21. November ist der Welttag des Fernsehens. Der Vorschlag, dem Fernsehen einen eigenen Welttag zu widmen, kam 1996 aus Italien.
Am 20. November ist der Welttag der Industrialisierung Afrikas. Gerade angesichts heutiger Flüchtlingsprobleme sollte die Weltgemeinschaft an einem wirtschaftlichen Aufschwung Afrikas interessiert sein.
Am 10. November ist der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung.
Am 9. November ist Tag der Erfinder. Wenn du einen Knick in der Optik hast, gehst du zum Optiker und lässt dir eine Brille machen. Wenn du müde bist und einen Kaffee brauchst, schnappst du Dir Filter, Kaffeepulver und Wasser
Am 30. Oktober ist Nacht des verfluchten Kühlschranks. Öffne Deinen Kühlschrank nur, wenn du mit Exorzismus-Praktiken vertraut bist.
Am 13. Oktober ist Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung. Seit Jahrzehnten wird die Welt immer häufiger von immer schwereren Katastrophen geschüttelt. Grund hierfür ist auch der Klimawandel.
Jährlich am 3. September werden weltweit mit dem Tag des Wolkenkratzers die größten Skyscraper unserer Erde gebührend bewundert und geehrt.
Am 26. Juli ist der Tag des Systemadministrators. Dieser Aktionstag ist für all die Systemadministratoren gedacht, die Tag für Tag die Rechner von uns Normalsterblichen auf Vordermann bringen, ohne auch nur ein mal...