Fastnacht
12. Februar 2018
Fastnacht - die Geschichte des Karnevals geht bis zu 5.000 Jahre zurück, denn schon in Mesopotanien wurde ein siebentägiges Fest gefeiert.
Darwin-Tag
12. Februar 2018
Am 12. Februar ist Darwin-Tag. Über 200 Jahre nach Darwins Geburt wurde der Darwin Day zu Ehren des Begründers der Theorie zur Entwicklung der Artenvielfalt nunmehr weltweit schon mindestens 20 mal gefeiert.
Mardi Gras
Tulpensonntag
11. Februar 2018
Tulpensonntag - auch die "Schwellköppe"" im Rosenmontagszug und der ""Narrhallamarsch"" gehören zum Narrentreiben in Mainz dazu. Mehr als 70 Fastnachtsvereine verwandeln die Stadt in eine große Narrenburg."
Tag des Europäischen Notrufes 112
Welttag der Kranken
11. Februar 2018
Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. Der Welttag der Kranken wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er erinnert an kranke Menschen und ruft zum Gebet für sie auf.
Spiele deine Gitarre Tag
11. Februar 2018
Am 11. Februar ist Spiele deine Gitarre Tag. Ob am Lagerfeuer, allein oder auf einer Party. Hol doch mal wieder Dein altes Musikinstrument hervor, blas den Staub weg und leg los!
Kinderhospiztag
10. Februar 2018
Am 10. Februar ist Kinderhospiztag. Der Aktionstag soll Menschen für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem Hospiz gewinnen und sowohl ideelle als auch immer benötigte finanzielle Unterstützer finden.
Schmalziger Samstag
10. Februar 2018
Schmalziger Samstag - erste Narrenfeste in Deutschland wurden im 12. Jahrhundert gefeiert, dabei wurden klerikale Würdenträger und kirchliche Riten veralbert und parodiert.
Weiberfastnacht
8. Februar 2018
Weiberfastnacht - in den rheinischen Städten stürmen Närrinnen die Rathäuser und übernehmen die Regierung. Bekannt ist auch der Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatten abschneiden