Am 11. April ist Unsichtbarkeitstag. Wer träumt nicht davon einfach mal nicht gesehen zu werden, zum Beispiel in der Öffentlichkeit oder in bestimmten Situationen einfach mal unerkannt zu bleiben.
Am 10. April ist Tag der Geschwister. Wer ist da, wenn es wirklich drauf ankommt? Wer kennt einen in- und auswendig? Wer nervt manchmal ganz schrecklich und bleibt trotzdem zeitlebens einer der wichtigsten Menschen überhaupt? Den Tag der Geschwister feiern Brüder und Schwestern gemeinsam.
Am 8. April ist internationaler Roma-Tag. Dieser Gedenktag erinnert zum Einen an das Leiden der Roma Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit. Zum Anderen soll der Weg in eine tolerantere und von gegenseitigem Respekt geprägte Zukunft geebnet werden.
Am 4. oder 5. April, selten auch am 6. April, ist das chinesische Totengedenkfest, das Qingming-Fest.
Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In Deutschland gibt es den Aktionstag seit 1954. An diesem Tag wird mit Veranstaltungen und Kampagnen auf die heutigen weltweiten Probleme der Gesundheit und deren Folgen aufmerksam gemacht.
Am 7. April ist Keine-Hausarbeit-Tag. Am offiziellen "No Housework Day"" werden keine Betten gemacht und das Geschirr bleibt liegen. Kurz: Jede Art von häuslicher Arbeit darf und soll vermieden werden - ganz ohne schlechtes Gewissen."
Am 7. April ist Internationaler Tag des Gedenkens an den Völkermord in Ruanda. Der Völkermord in Ruanda und die unrühmliche Rolle der christlichen Kirchen und der UN im Jahre 1994 ist in der Geschichte beispiellos. Binnen 100 Tagen fanden rund 800.000 bis eine Millionen Menschen den Tod.
Am 6. April ist Internationaler Tag des Sports. Sport fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Gemeinschaft und vor allem auch den Frieden. Grund genug für die UN, die Bedeutung von Sport mit einem offiziellen Tag zu würdigen.
Am 4. April ist Tag für die Aufklärung über Minengefahr. Wie hoch die Zahl der weltweit verlegten Minen genau ist, weiß niemand. Nach Schätzungen der UN wurden in über 70 Ländern rund 110 Millionen Minen verlegt, bevor im Jahre 1997 endlich der Einsatz von Antipersonenminen international beschlossen wurde.