Aschermittwoch
14. Februar 2018
Aschermittwoch - der Ernst des Alltags kommt ohnehin schneller als man denkt. Spätestens am Aschermittwoch, an dem ja bekanntlich eh "alles vorbei"" ist."
Aschermittwoch - der Ernst des Alltags kommt ohnehin schneller als man denkt. Spätestens am Aschermittwoch, an dem ja bekanntlich eh "alles vorbei"" ist."
Am 14. Februar ist Valentinstag. Papst Gelasius I. hat den Feiertag 469 als Gedenktag eingeführt. Der Valentinstag ist traditionell betrachtet ein Tag der wahren Liebe, ein Tag an dem möglichst viel romantische Zeit zu Zweit verbracht wird.
Faschingsdienstag - der Karneval, auch Fastnacht und Fasching genannt, gilt in unseren Breiten auch als die fünfte Jahreszeit und ist die ausgelassene Zeit, welche der der sechswöchigen Fastenzeit vor Ostern vorangeht.
Am 13. Februar ist der internationaler Tag des Radios. Mit dem Radio werden auch die entferntesten und unzugänglichsten Gebiete der Erde erreicht. Politische Bildung, Nachrichten und Notfallkomunikation sind nur einige der Aufgaben, die das Radio wahrnimmt.
48 Tage vor dem Ostersonntag ist Rosenmontag - auch in anderen Kulturen im Mittelmeerraum gibt es Feste, die mit der Natur und dem Erwachen im Frühling zusammenhängen.
Fastnacht - die Geschichte des Karnevals geht bis zu 5.000 Jahre zurück, denn schon in Mesopotanien wurde ein siebentägiges Fest gefeiert.
Am 12. Februar ist Darwin-Tag. Über 200 Jahre nach Darwins Geburt wurde der Darwin Day zu Ehren des Begründers der Theorie zur Entwicklung der Artenvielfalt nunmehr weltweit schon mindestens 20 mal gefeiert.