Tag der Pressefreiheit
3. Mai 2017
Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Um auf die Probleme der freien Berichterstattung und auf seine Relevanz für eine freie Gesellschaft hinzuweisen, hat sich die UN-Generalversammlung am 20.Dezember 1993 dazu entschlossen, den 3.Mai zum Welttag der Pressefreiheit zu erklären.
Internationaler Roma-Tag
8. April 2017
Am 8. April ist internationaler Roma-Tag. Dieser Gedenktag erinnert zum Einen an das Leiden der Roma Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit. Zum Anderen soll der Weg in eine tolerantere und von gegenseitigem Respekt geprägte Zukunft geebnet werden.
Internationaler Tag des Gedenkens an den Völkermord in Ruanda
7. April 2017
Am 7. April ist Internationaler Tag des Gedenkens an den Völkermord in Ruanda. Der Völkermord in Ruanda und die unrühmliche Rolle der christlichen Kirchen und der UN im Jahre 1994 ist in der Geschichte beispiellos. Binnen 100 Tagen fanden rund 800.000 bis eine Millionen Menschen den Tod.
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels
25. März 2017
Das Wort Sklave ist ein Erbe der Zeit der Antike. Die Griechen sagten mit dem Wort - skyalao - Ich mache Kriegsbeute. Aber Sklaverei ist mehr als ein dunkles Kapitel der Geschichte.
Internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer
24. März 2017
Am 24. März ist der internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer. Romero hat sich in seiner Heimat aktiv gegen die ungerechte Politik der Regierung und die brutalen Methoden des Militärs ausgesprochen. Friedlich und allein durch das Halten von Reden und das Verfassen von Schriften versuchte Romero eine Veränderung herbei zu führen.
Welttag des Wassers
22. März 2017
Am 22. März ist Welttag des Wassers. Der Welttag steht in jedem Jahr unter einem anderen, von der UNESCO gewählten, Thema. In Deutschland verantwortet das Umweltbundesamt, zuständig für Umweltschutz, die nationalen Aktionen zum Welttag..
Internationaler Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung
21. März 2017
Am 21. März ist internationaler Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung. Alle anders - Alle gleich! So knapp hält die UNESCO ihre Botschaft zum Welttag gegen Rassismus. Die Aussage ist Ausdruck des ersten Artikels der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren...
Aktionstag für die Freiheit politischer Gefangener
18. März 2017
Am 18. März ist Aktionstag für die Freiheit politischer Gefangener. Die Geschichte des Tages Libertad! knüpft an die Tradition der Arbeiterbewegung an.
Internationaler Frauentag
8. März 2017
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der erste Frauentag, der im Februar 1909 in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfand, war ein großer Erfolg. Daraufhin wurde dann im Jahr 1911 der Weltfrauentag ins Leben gerufen.
Internationaler Tag für die Rechte von Sexarbeitern
3. März 2017
Am 3. März ist Internationaler Tag für die Rechte von Sexarbeitern. Überall auf der Welt werden tagtäglich die Rechte von Prostituierten mit Füßen getreten. Der Aktionstag wurde 2001 erstmalig in Indien begangen.