Iwan-Kupala-Tag
7. Juli 2014
Am 7. Juli 2014 ist Iwan-Kupala-Tag. So richtig bekannt wurde das schwedische Mittsommerfest durch die Werbekampagnen eines Möbelhauses gleicher Nationalität. Aber nicht nur die skandinavischen Länder begehen dieses traditionelle Fest zur Hochsommerzeit.
Midsommar
20. Juni 2014
Am 20. Juni 2014 ist Midsommar. Seinen Ursprung hat der Mittsommer in den Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende, die bereits vor Christus in unseren Breiten gefeiert wurde...
Fronleichnam
19. Juni 2014
Am 19. Juni 2014 ist Fronleichnam. Fronleichnam ist ein hoher, relativ junger Feiertag der katholischen Kirche. Er wird mit der Eucharistie, dem Abendmahl und der Danksagung, am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert.
Freitag der 13.
13. Juni 2014
Am 13. September 2013 ist Freitag der 13.. Schon seit Jahrhunderten fürchten sich die Menschen vor diesem Datum und sind sich sicher, dass dieser Tag Pech und Unglück bringt. Die Zahl 13 wurde im deutschen Volksmund früher als das Dutzend des Teufels bezeichnet..
Pfingstmontag
Pfingsten
8. Juni 2014
Am 8. Juni 2014 ist Pfingsten. Der Name Pfingsten stammt aus dem Alten Testament. Im Judentum wird der Feiertag als Erntedank und Wochenfest 50 Tage nach dem Pessah-Fest begangen.
Christi Himmelfahrt
Vatertag
29. Mai 2014
Am 29. Mai 2014 ist Vatertag. In Deutschland wird der Aktionstag traditionell zu Christi Himmelfahrt begangen und meistens nicht wie der Muttertag, sondern als Herrentag oder Männertag...
Muttertag
Maifeiertag
1. Mai 2014
Am 1. Mai 2014 ist Maifeiertag. Der 1. Mai, auch Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung genannt, ist in Deutschland, Liechtenstein und weiteren Staaten ein gesetzlicher Feiertag.