Welttag des Fernsehens
21. November 2019
Am 21. November ist der Welttag des Fernsehens. Der Vorschlag, dem Fernsehen einen eigenen Welttag zu widmen, kam 1996 aus Italien.
Tag der Philosophie
21. November 2019
Der Welttag der Philosophie wird immer am dritten Donnerstag im November gefeiert.
Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren
15. November 2019
Am 15. November ist der Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren.
Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung
10. November 2019
Am 10. November ist der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung.
Internationaler Tag der Beendigung von Straffreiheit bei Verbrechen gegenüber Journalisten
2. November 2019
Am 2. November ist Internationaler Tag der Beendigung von Straffreiheit bei Verbrechen gegenüber Journalisten. Unbequeme Wahrheiten machen Journalisten oft zum Ziel von gewaltsamen Übergriffen. Der Welttag schärft das Bewusstsein für den Wert einer freien und mutigen Presse.
Welttag der Städte
31. Oktober 2019
Am 31. Oktober ist Welttag der Städte. Jede Stadt, egal ob arm oder reich, muss ihre Hausaufgaben machen, um ihren Einwohnern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Welttag der Information über Entwicklungsfragen
24. Oktober 2019
Am 24. Oktober ist Welttag der Information über Entwicklungsfragen. Mit diesem Tag soll ein größeres Bewusstsein für die Thematik der Entwicklungspolitik mit Hilfe von Informations- und Bildungsarbeit geschaffen werden.
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
16. Oktober 2019
Am 16. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Armut bezeichnet allgemein einen Mangel von Grundbedürfnissen wie Nahrung, Kleidung, Gesundheit und einer Wohnung. Der Inhalt dieses Begriffs wird durch kulturelle Wertvorstellungen geprägt.
Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten
15. Oktober 2019
Am 15. Oktober ist der internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten. Der "Landfrauentag"" hat seinen Anfang bereits während der UNO-Frauen-Weltkonferenz 1995 in Peking genommen als drei Nichtregierungsorganisationen erstmalig die Idee einer globalen Initiative zur Unterstützung der hart arbeitenden Landarbeiterinnen entwickelten."
Internationaler Tag des Mädchens
11. Oktober 2019
Am 11. Oktober ist Internationaler Tag des Mädchens. Mädchen sind schon toll. Sie schaffen es alleine die Welt zu umsegeln, kämpfen gegen alle Widerstände und unter Einsatz ihres eigenen Lebens für mehr Bildung oder gewinnen Turniere. Mädchen können all das was Jungen auch können, allerdings bekommen sie nicht immer die Chance dazu, das auch unter Beweis zu stellen.