National Sorry Day
26. Mai 2018
Am 26. Mai ist National Sorry Day. An diesem nichtamtlichem Feiertag gedenkt ganz Australien den Opfern der jahrzehntelangen, staatlichen Entführung von Kindern mit Aborigine Wurzeln...
Recht und Unrecht
Am 26. Mai ist National Sorry Day. An diesem nichtamtlichem Feiertag gedenkt ganz Australien den Opfern der jahrzehntelangen, staatlichen Entführung von Kindern mit Aborigine Wurzeln...
Am 5. Mai ist Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Am 8. April ist internationaler Roma-Tag. Dieser Gedenktag erinnert zum Einen an das Leiden der Roma Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit. Zum Anderen soll der Weg in eine tolerantere und von gegenseitigem Respekt geprägte Zukunft geebnet werden.
Das Wort Sklave ist ein Erbe der Zeit der Antike. Die Griechen sagten mit dem Wort - skyalao - Ich mache Kriegsbeute. Aber Sklaverei ist mehr als ein dunkles Kapitel der Geschichte.
Am 25. März ist International Day of Solidarity with Detained and Missing Staff Members.
Am 24. März ist der internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer. Romero hat sich in seiner Heimat aktiv gegen die ungerechte Politik der Regierung und die brutalen Methoden des Militärs ausgesprochen. Friedlich und allein durch das Halten von Reden und das Verfassen von Schriften versuchte Romero eine Veränderung herbei zu führen.
Am 21. März ist internationaler Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung. Alle anders - Alle gleich! So knapp hält die UNESCO ihre Botschaft zum Welttag gegen Rassismus. Die Aussage ist Ausdruck des ersten Artikels der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren...