Jakobstag
Zwölfbotentag
Iwan-Kupala-Tag
7. Juli 2019
Am 7. Juli ist Iwan-Kupala-Tag. So richtig bekannt wurde das schwedische Mittsommerfest durch die Werbekampagnen eines Möbelhauses gleicher Nationalität. Aber nicht nur die skandinavischen Länder begehen dieses traditionelle Fest zur Hochsommerzeit
Kilianstag
Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder
Siebenschläfertag
Fronleichnam
20. Juni 2019
Fronleichnam ist ein hoher, relativ junger Feiertag der katholischen Kirche. Er wird mit der Eucharistie, dem Abendmahl und der Danksagung, am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert.
Pfingstmontag
10. Juni 2019
Pfingstmontag. Der Name Pfingsten stammt aus dem Alten Testament. Im Judentum wird der Feiertag als Erntedank und Wochenfest 50 Tage nach dem Pessah-Fest begangen.
Pfingsten
9. Juni 2019
50 Tage nach Ostern ist Pfingsten. Der Name stammt aus dem Alten Testament. Im Judentum wird der Feiertag als Erntedank und Wochenfest begangen.
Tag des Fastenbrechens
6. Juni 2019
Am 17. Juli ist Tag des Fastenbrechens. Ist der neue Monat Schawwal angebrochen, wird die Fastenzeit mit einem dreitägigen Feiertag, dem Ramazan Bayram, beendet. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gemeinschaftsgebet, sobald die "Almosensteuer des Fastenbrechens"" an Bedürftige entrichtet wurde."