Weltweit
Am 20. November 2016 ist Weltkindertag der Vereinten Nationen (UN). Die Rechte der Kinder zu stärken, sie anzuhören und sich frei von Gewalt entwickeln zu lassen, ist die Grundlage der "Deklaration der Rechte von Kindern", die die Generalversammlung der UNO am 20. November 1959 beschloss.
Am 20. November 2016 ist Welttag der Industrialisierung Afrikas.
Am 20. November 2016 ist Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sterben jährlich weltweit rund 1,24 Millionen Menschen im Straßenverkehr. In Deutschland ist die Zahl der Verkehrstoten bereits seit Jahren rückläufig, aber dennoch sind die Tatsachen ernüchternd.
Am 16. November 2016 ist Internationaler Tag der Toleranz. Jeder behauptet gerne von sich selbst tolerant zu sein. Doch hat der Jugendliche von nebenan plötzlich einen Freund statt einer Freundin oder soll die alte Kaserne im Ort zu einem Asylbewerberheim umgebaut werden, dann sieht die Sache mit der Toleranz schon ganz anders aus.
Am 15. November 2016 ist Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren.