Star-Wars-Tag
Am 4. Mai ist Star-Wars-Tag. "May the Force be with you", also "möge die Macht mit dir sein", ist ein bekanntes Zitat aus dem Star Wars Universum. "May the Fourth Be with You, Maggie. Congratulations" war der Wortlaut einer am 4.5.1979 in "the London Evening News" erschienenen Anzeige…
Tag der Pressefreiheit
Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Um auf die Probleme der freien Berichterstattung und auf seine Relevanz für eine freie Gesellschaft hinzuweisen, hat sich die UN-Generalversammlung am 20.Dezember 1993 dazu entschlossen, den 3.Mai zum Welttag der Pressefreiheit zu erklären.
Tag der Sonne
Am 3. Mai ist Tag der Sonne. Nicht nur für die Natur, die diese Sonnenenergie zum Wachsen und gedeihen braucht, auch für den Menschen ist die Sonnenenergie von fundamentaler Bedeutung. Wir nutzen die enorme Energie als
Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen
Maifeiertag
Am 1. Mai ist Maifeiertag. Der 1. Mai, auch Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung genannt, ist in Deutschland, Liechtenstein und weiteren Staaten ein gesetzlicher Feiertag.
Tag der Arbeit
Internationaler Tag des Jazz
Am 30. April ist Internationaler Tag des Jazz. Beinahe jeder Musikstil der Gegenwart hat sich Sequenzen der Jazzmusik herausgenommen und damit neue Musikrichtungen geprägt. Aus diesem Grund hat die 36. Generalkonferenz der UNESCO den "Internationalen Tag des Jazz" ausgerufen.
Koningsdag
Walpurgisnacht
Am 30. April ist Walpurgisnacht. In vorchristlicher Zeit bis hinein in die Gegenwart glaubten die Menschen in Mitteleuropa an die magischen Kräfte der Natur. Alles lebt, ist nicht nur Stein oder Feld, sondern…
Welttag des Tanzes
Am 29. April ist Welttag des Tanzes. Hintergrund dieses Aktionstages ist es, sämtliche Stile von Tanz zu vereinen und damit die Grenzen von Kulturen, der Politik und vor allem auch ethnischer Zugehörigkeiten zu überwinden und in Form des Tanzes zusammenzuführen…