Internationaler Kinderbuchtag
2. April 2015
Am 2. April 2015 ist Internationaler Kinderbuchtag. Seit 1967 übernimmt ein anderes Land die Patenschaft für diesen Aktionstag. Einen Autor dieses Landes ist es, der eine spezielle Geschichte für Kinder verfasst.
Gründonnerstag
2. April 2015
Am 2. April 2015 ist Gründonnerstag. Schon in der Antike feierte man rituelle Frühlingsfeste. Der Name des Osterfestes wird mit der germanischen Frühlingsgöttin Ostara in Verbindung gebracht.
1. April (Aprilscherze)
1. April 2015
Am 1. April 2015 ist 1. April (Aprilscherze). Erstmals wurde dieser Aktionstag im Jahre 1618 in Bayern begangen. Von dort stammt auch die Redensart "in den April schicken".
Tag der älteren Generation
1. April 2015
Am 1. April 2015 ist Tag der älteren Generation. Die Zukunft sieht alt aus. Das ist keine gruselige Voraussage einer versierten Kirmes Wahrsagerin, sondern die realistische Einschätzung zukünftiger Lebenswirklichkeiten.
Internationaler Tag des Jazz
30. April 2014
Am 30. April 2014 ist Internationaler Tag des Jazz. Beinahe jeder Musikstil der Gegenwart hat sich Sequenzen der Jazzmusik herausgenommen und damit neue Musikrichtungen geprägt. Aus diesem Grund hat die 36. Generalkonferenz der UNESCO den "Internationalen Tag des Jazz" ausgerufen.
Koningsdag
Walpurgisnacht
30. April 2014
Am 30. April 2014 ist Walpurgisnacht. In vorchristlicher Zeit bis hinein in die Gegenwart glaubten die Menschen in Mitteleuropa an die magischen Kräfte der Natur. Alles lebt, ist nicht nur Stein oder Feld, sondern…
Welttag des Tanzes
29. April 2014
Am 29. April 2014 ist Welttag des Tanzes. Hintergrund dieses Aktionstages ist es, sämtliche Stile von Tanz zu vereinen und damit die Grenzen von Kulturen, der Politik und vor allem auch ethnischer Zugehörigkeiten zu überwinden und in Form des Tanzes zusammenzuführen…
Neumond
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
28. April 2014
Am 28. April 2014 ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die ILO hat es sich zur Aufgabe gemacht, für mehr soziale Gerechtigkeit und die Schaffung und Einhaltung von Menschen- sowie Arbeitsrechten einzutreten.