Palmsonntag
St. Patrick's Day
17. März 2018
Am 17. März ist St. Patrick's Day. Die Farbe grün steht für Irland und seine grünen Wiesen. Grüne Kostüme gehören am St. Patrick’s Day zur Standardkleidung der Feiernden. Ein Hoch auf die grüne Insel!
Aschermittwoch
14. Februar 2018
Aschermittwoch - der Ernst des Alltags kommt ohnehin schneller als man denkt. Spätestens am Aschermittwoch, an dem ja bekanntlich eh "alles vorbei"" ist."
Afrikatag
2. Weihnachtstag
26. Dezember 2017
2. Weihnachtstag - die Vorbereitungen beginnen in der vorweihnachtlichen Adventszeit und am 2. Feiertag, auch Stephanstag genannt, endet die festliche Periode.
1. Weihnachtstag
25. Dezember 2017
Erster Weihnachtstag - Weltweit bekannt, wird Weihnachten mit vielen unterschiedlichen Traditionen in jeder Region der Erde anders begangen.
4. Advent
24. Dezember 2017
Am 20. Dezember 2015 beginnt der 4. Advent. Grüne Pflanzen im Winter verkörpern Lebenskraft, immergrüne wie Tannenbäume sogar ganz besonders. Im 19. Jahrhundert breitete sich der Brauch des Christbaums von Deutschland aus über die ganze Welt aus.
Heiligabend
24. Dezember 2017
Am 24. Dezember ist Heiligabend. Die Vorbereitungen beginnen in der vorweihnachtlichen Adventszeit und am 2. Feiertag, auch Stephanstag genannt, endet die festliche Periode.
3. Advent
17. Dezember 2017
3. Advent - In der Weihnachtszeit werden gerne spezielle Plätzchen gebacken und verspeist. Vor allem die Halbhohen haben hierbei ihren Spaß.
2. Advent
10. Dezember 2017
2. Advent - der Grundstein für heutige Weihnachtsmärkte wurde im 14. Jahrhundert gelegt und gehört seit dem 20. Jahrhundert zur Vorweihnachtszeit.