Lustig und Skurril
Am 7. September 2016 ist Welttag des Bartes. Seit einigen Jahren liegen Bärte wieder voll im Trend. Ein Grund mehr, jeden ersten Samstag im September den Welttag des Bartes zu feiern.
Am 27. August 2016 ist Einfach-so-Tag. Grundsätzlich regt dieser Tag dazu an, nur einfach mal so etwas zu tun. Sei es absurd, liebevoll, skurril, böse. langweilig… Alles ist erlaubt, nur Sinnfrei muss es sein.
Am 24. August 2016 ist strange music day. Das Musik-Event versammelt Künstler, Medienpartner und Liebhaber der unterschiedlichsten Richtungen. „Strange“ sein ist ein Muss…
Am 22. August 2016 ist Tag der Zahnfee. Genau wie der Mythos Weihnachtsmann oder die absurde Figur des Osterhasen, leidet die Geschichte von der Zahnfee unter schwerwiegenden logischen Fehlern. Wo bitte bewahrt diese Frau all die mitgebrachten Zähne auf und wie schafft sie es seit Jahrhunderten unermüdlich im Einsatz zu sein?
Am 11. August 2016 ist Spiel-im-Sand-Tag. Es sind Sandaktivisten, normale Menschen, keine Berufskünstler, denen der Umgang mit dem Werkstoff einfach Spaß bereitet und die mit großer Wahrscheinlichkeit einmal mit der Sandburg in der heimischen Buddelkiste begonnen haben.
Am 30. Juli 2016 ist Zuspätkommtag. Verspätungen gehören an diesem Tag zum guten Ton. Es gibt Menschen, die kommen grundsätzlich und gewohnheitsmäßig zu spät. Spannender Weise ist dieses Phänomen unter Akademikern so verbreitet, dass kurzerhand akademische Viertelstunden eingeführt wurden.
Am 27. Juli 2016 ist Tag des verschlafenen Kopfes. "Unikeonpäivä", wie der Tag des verschlafenen Kopfes in Finnland genannt wird, findet seit 1709 statt und geht auf die Legende der Sieben Schläfer von Ephesus zurück. Langschläfer haben an diesem Aktionstag nichts zu lachen.
Am 26. Juli 2016 ist Tag des Systemadministrators. Dieser Aktionstag ist für all die Systemadministratoren gedacht, die Tag für Tag die Rechner von uns Normalsterblichen auf Vordermann bringen, ohne auch nur ein mal über unsere Unwissenheit zu klagen...