Pfingstmontag
Pfingsten
15. Mai 2016
Am 15. Mai 2016 ist Pfingsten. Der Name Pfingsten stammt aus dem Alten Testament. Im Judentum wird der Feiertag als Erntedank und Wochenfest 50 Tage nach dem Pessah-Fest begangen.
Eisheilige
Internationaler Weltrotkreuz- und Rothalbmond Tag
Christi Himmelfahrt
Maifeiertag
1. Mai 2016
Am 1. Mai 2016 ist Maifeiertag. Der 1. Mai, auch Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung genannt, ist in Deutschland, Liechtenstein und weiteren Staaten ein gesetzlicher Feiertag.
Walpurgisnacht
30. April 2016
Am 30. April 2016 ist Walpurgisnacht. In vorchristlicher Zeit bis hinein in die Gegenwart glaubten die Menschen in Mitteleuropa an die magischen Kräfte der Natur. Alles lebt, ist nicht nur Stein oder Feld, sondern…
Ostermontag
28. März 2016
Am 28. März 2016 ist Ostermontag. Schon in der Antike feierte man rituelle Frühlingsfeste. Der Name des Osterfestes wird mit der germanischen Frühlingsgöttin Ostara in Verbindung gebracht.
Ostern
27. März 2016
Am 27. März 2016 ist Ostern. Schon in der Antike feierte man rituelle Frühlingsfeste. Der Name des Osterfestes wird mit der germanischen Frühlingsgöttin Ostara in Verbindung gebracht.
Karsamstag
26. März 2016
Am 26. März 2016 ist Karsamstag. Schon in der Antike feierte man rituelle Frühlingsfeste. Der Name des Osterfestes wird mit der germanischen Frühlingsgöttin Ostara in Verbindung gebracht.