Winteranfang
Julfest
Am 21. Dezember 2015 ist Julfest. Das altgermanisch-keltische Julfest war ein wichtiges Fest unsere Vorfahren, mit dem der Abschluss der dunklen Zeit und die Wiederkehr des Lichts gefeiert wurden. Es fand zur Wintersonnenwende statt und wurde von wilden Bräuchen begleitet, die mit der nordischen Götterwelt verbunden waren.
Internationaler Tag der menschlichen Solidarität
Am 20. Dezember 2015 ist Internationaler Tag der menschlichen Solidarität. Dieser Internationale Tag der menschlichen Solidarität verweist auf die Dringlichkeit, bei weltweiten Problemen gemeinsam zu agieren. Nur so können diese Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht werden.
Sangria-Tag
Am 20. Dezember ist Sangria-Tag. Knallrot, fruchtig und immer mit einem Gefühl von Sommer, Süden und Sonne verbunden - das ist das Wein-Misch-Getränk Sangria.
Tag der Migranten
Am 18. Dezember ist Tag der Migranten. Die Heimat hinter sich zu lassen, um in eine ungewisse Zukunft aufzubrechen, erfordert Mut, Stärke und eine gehörige Portion Entschlossenheit.
Welttag der arabischen Sprache
Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen
Gesetze zu schaffen, die Prostituierte einerseits vor Ausbeutung und Illegalität schützen und ihnen anderseits gleichberechtigte soziale und wirtschaftliche Teilhaberechte zuerkennen, sind eine heikle und schwierige Angelegenheit.
Esperantobuchtag
Affentag
Am 14. Dezember ist Affentag. Der Monkey Day ist ein außergewöhnlicher Aktionstag mit einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte. Entstanden ist er aus einer albernen Laune zweier Kunststudenten an der Michigan State University. Beide sind heute bekannte Künstler...
Luciafest
Am 13. Dezember ist Luciafest. Das Luciafest ist einer der wichtigsten Feiertage in Schweden. An einem der dunkelsten Tage im Jahr, dem 13. Dezember, bringen die Luciakönigin und ihre Gefolgschaft mit Gesängen und tausenden Kerzen Licht und Friede ins winterliche Dunkel.